Posts by ChancenCharlie

    Extremes Gefrickel, die wird unter dem Scheinwerfer in den Kunststoff eingeschoben…

    Ich suche jemanden, bei dem ich mir das erst mal ansehen kann, wie es montiert aussieht.

    Bildmaterial ist sehr rar, aber in der Nähe hier gibt es jemanden, der zwei besitzt, davon wohl einen echten R.

    Moin,

    Ein Tipp, wenn ihr mal die Zündung erneuern müsst.


    Es gibt einen kompletten Zündverteiler, der sogar mit eigener Zündkurve programmiert werden kann.

    Der originale Verteiler kann nicht verstellt werden, heißt man kann ihn nicht durch Verdrehen früh oder spät stellen.

    Das engt Tuning natürlich ein.


    Den 123 gibt es in zwei Ausführungen, USB und BT.

    Über die Schnittstelle wird Drehzahlabhängig der ZZP eingestellt von 0-60* .

    Es können zwei Kurven programmiert werden, was die Möglichkeit ergibt über den Leerlaufschalter an der Drosselklappe den ZZP z.B. auf 0 Grad beim Gaswegnehmen zu stellen.

    Dies verursacht eine gute Bremswirkung vom Motor und wenn gewünscht eine Fehlzündung beim Schalten =O

    Als Goodie gibt es in der Software die Möglichkeit die Zeit beim Beschleunigen zu messen, um die beste Zündkurve zu bekommen.

    ABER AN DAS KLOPFEN DENKEN !

    Der BT hat zusätzlich die Möglichkeit über das Handy eine Wegfahrsperre zu aktivieren.


    Die Verkabelung ist einfach und die Optik bleibt erhalten.

    Wenn man an den Preis eines neuen Originalen Verteilers denkt, ist es ein guter Kurs.


    IMG_0349.png


    IMG_0348.png

    Moin,

    Classicswede.org hat einiges an Teilen für den 300.


    Ich habe die verstärkten Domlager verbaut.

    Nun möchte ich den Sturz anpassen und habe irgendwo gelesen, dass die Domlager vom Nissan 200sx passen sollen.

    Diese sind sogar sehr günstig.

    Kann das jemand bestätigen ?


    Diese sind von Classiswede und verbaut

    IMG_0318.jpeg

    Moin,

    Ich kam in die Verlegenheit mal die Drehzahl anzupassen.

    Informationen sind spärlich im Internet, aber es gibt sie.

    Die Steuergeräte haben verschiedene Nummern, sind aber in vielen Bereichen ähnlich aufgebaut.

    Bei mir ist es ein B200 mit Jetronic LH 2.2

    Der Widerstand R704 muss mit einem parallel geschalteten Widerstand versehen werden, um die maximale Drehzahl anzupassen. Er liegt um die 470k und kann nochmal mit demselben Wert versehen werden, was ca 500u/min extra ergibt. Der R sollte mindestens 0,25W habenIMG_0215.jpeg

    Bitte keine Sicherheitshinweise, wer nicht weiß was er tut…


    Das Bild ist ein Beispielfoto, wie die Widerstände aussehen, sie sind auf einen Sockel gelötet.