Hej Sandy - der Grill sieht ... nun ja.. ich sag mal freundlicherweise "nicht schön" aus! Und warum kutscht Du bei 2,3km Fahrtweg einen Ölkanister mit rum?
Posts by Tris_850_440
-
-
LMM Probleme mit Polfett kurieren? Wie das?
Wenn der Steckkontakt oxydiert ist z.B.
-
Wir schreiben das Jahr 2020 - der gewechselte Stellmotor hat keine zwei Jahre durchgehalten! Durfte wieder einen Neuen verbauen! Danke!
Angesichts der Tatsache, wie oft der benutzt wird, ist das ein Armutszeugnis ...
Vermutlich ist genau das der Krebsschaden!
-
Wir schreiben das Jahr 2020 - der gewechselte Stellmotor hat keine zwei Jahre durchgehalten! Durfte wieder einen Neuen verbauen! Danke!
-
Fehler in der Motorsteuerung gefunden: Die Kontakte des Kabels, das an den LLM gehen, waren nicht mehr so taufrisch. Die hab ich jetzt mal gereingt, und siehe da: Er läuft wie eine eins. Ohne Fehlercodes
Leerlaufmesser? LMM hätte ich Luftmassenmesser getippt, LLS -Leerlaufsteller. Bitte um Aufklärung!
-
Verdammt - ich kann einfach keinen 8er sterben sehen. Also hab ich ihn an Land gezogen! Mal sehen, was draus wird - eigentlich will ich den S60 abstoßen und wieder ein richtiges Auto fahren!
-
Da stehste mit dem 460 an der Tanke, und was passiert? Der Nebenmann mit seinem nagelneuen 5er BMW sieht den Vierer, kommt rüber und sagt "Geile Karre! War mein erstes Auto, hier auch so mit Heckspoiler und abgetönten Scheiben, und dann hab ich mir noch den Aufkleber 'Stasi-Dienstwagen' hinten draufgeklebt, weil der Honecker ja auch einen hatte"
Honecker hatte nie einen 4er! Soviel nur dazu!
-
Rad-Reifen-Kombination 850, S/V70
-
Ihr wisst schon das ich ne bebilderte Anleitung für den Tempomateinbau als pdf erstellt habe?
Wo nachzulesen? Auf Deinem Rechner?
-
Solch ein Teil "Oldtimer!" steht zum Verkauf! Ich kopiere den Text mal aus dem Elchtreiber!
Wäre Schade drum!
Trenne mich von meinem 760 GLE mit el. SHD / AHK
Dieses Fahrzeug, ist mit der Fahrgestellnummer YV1764687G2016216 einer der letzten ohne Katalysator aus dem Modelljahr 1986 und vor der Modellpflege des MJ 1987. Das Fahrzeug wurde am 16.07.1986 auf eine Privatperson in Österreich zugelassen. Dieser verkaufte das Fahrzeug bei ca. 105 Tkm (1995) an einen Vermessungsingenieur. Dieser fuhr den Wagen bis zur Stilllegung im April 2017. Aus gesundheitlichen Gründen konnte er ihn nicht mehr nutzen und so kam er nach Deutschland in meine Hände. Da das Fahrzeug benutzt wurde und ca. 270.000 km zurück gelegt hat (durch Fahrtenbücher und österreichische TÜV-Berichte nachgewiesen) trägt es die Spuren der Zeit.
Der Wagen ist unfallfrei und nicht restauriert. TÜV/AU neu. Alles voll funtionsfähig.
Bilder gern per Mail MB280ce@kabelmail.de
- Getriebe mit Wandler neu (Automatik)
- Motorkabelbaum neu
- Himmel neu
- Klimakondensator neu / Klimaautomatik funktioniert tadellos
- neue Reifen (Bridgstone)
- Bremsanlage Hinterachse neu (Scheiben, Klötze, Bremssättel, Bremsankerplatten)
- Auspuffanlage neu
- Axialgelenke im Lenkgetriebe li/re neu -
Hej Alex - das Zeug liegt noch im Karton rum! Ich bin nicht so verrückt wie Du! Wenn's mich mal packt und ich Langeweile hab, verbaue ich den Krempel - aber nicht auf Zwang!
-
Ein Kennzeichen ist definitiv zu wenig - da geb ich Sandy Recht!
-
P.S. - Dieser Tris muss immer einen nachlegen!
-
Es ging um den Sound! Der Sauger grollt besser!
-
Man sollte Radfahrern im Umkehrschluss auch mal erklären, was "Beleuchtung des Fahrzeuges im Dunkeln", "Fussgängerschutzweg" und "Rote Ampeln" bedeuten und dies vor allem auch massiv mit Bussgeldern ahnden! Davon haben die Freunde des Radsportes i.d.R. nicht viel im Sinn!
-
Ein Sauger grollt viel besser! Ist halt nur etwas langsamer!
-
Juhu - herrliches Gleiten! Das kenne ich so aus Schweden - da war 7,0 in der Anzeige!
-
Der Typ sucht Streit.
-
Also 4er oder 8er TDi!
-
Sondern? Skoda würde noch ganz gut ins Bild passen - aus der Erfahrung heraus....